Über den Förderverein
Die Feuerwehr ist mehr als Blaulicht und Sirene – sie ist gelebte Gemeinschaft, Engagement und Verantwortung. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Volpertshausen-Weidenhausen e.V. unterstützt genau diese Werte mit voller Überzeugung.
Unser Ziel ist es, die Einsatzabteilung der öffentlichen Feuerwehr materiell und ideell zu fördern – sei es durch die Finanzierung von Ausrüstung, Öffentlichkeitsarbeit, die Unterstützung der Jugendfeuerwehr oder die Organisation gemeinschaftlicher Veranstaltungen. Besonders stolz sind wir auf die starke Verbundenheit in unserem Ort: Kameradschaft, generationsübergreifende Beteiligung und ein fester Platz im Dorfleben – das ist, was uns auszeichnet.
Einblicke in unsere Aktivitäten finden Sie regelmäßig auf unserem Instagram-Kanal - Facebook-Profil – ob beim Feuerwehrfest, bei Einsätzen oder Ausbildungsdiensten. Werden auch Sie Teil unserer Unterstützerfamilie und helfen Sie uns, das Ehrenamt sichtbar, modern und zukunftsfähig zu machen.
Warum wir uns engagieren
Eine Freiwillige Feuerwehr funktioniert nur mit gutem Rückhalt. Wir als Förderverein möchten ein verlässlicher Partner für die ehrenamtlich Aktiven sein – leise im Hintergrund, aber immer bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Für uns zählt nicht, wer das Feuer löscht, sondern dass jemand es kann.
Ich will zur Feuerwehr - wie kann ich mitmachen?
Du möchtest Teil der Feuerwehr werden? Dann bist du bei uns genau richtig!
Jugendfeuerwehr (ab 10 jahren)
Schon ab zehn jahren kannst du bei unserer Jugendfeuerwehr einsteigen. Hier lernst du die Welt der Feuerwehr kennen - von spannenden Übungen und dem Erwerb von Abzeichen bis hin zu Technik und Teamarbeit. Und der Spaß kommt dabei garantiert nicht zu kurz: Ausflüge, Zeltlager, 24-Stunden-Übungen und gemeinsame Aktionen gehören selbstverständlich dazu.
Besonders spannend: Gegen Ende deiner Jugendfeuerwehrzeit kannst du bereits erste Einblicke in die Einsatzabteilung bekommen!
Einsatzabteilung (ab 17 Jahren)
Ab deinem 17. Geburtstag kannst du aktiv in der Einsatzabteilung mitwirken. Vorkenntnisse brauchst du keine egal, welchen Beruf du hast oder welche Ausbildung du gemacht hast. Wichtig sind nur dein Interesse, deine Motivation und die Freude an der Teamarbeit.
Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in vielen Bereichen des Feuerwehrwesens. In regelmäßigen Übungen, Lehrgängen und Seminaren vertiefst du dein Wissen, erwirbst wertvolle Qualifikationen und sammelst Erfahrungen, die dir auch außerhalb der Feuerwehr zugutekommen im Alltag, in Ausbildung und im Beruf.
Neben dem Feuerwehrtechnischen legen wir großen Wert auf Kameradschaft: Ausflüge, Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten sorgen für ein starkes Miteinander.
So kannst du mitmachen:
Melde dich ganz einfach per E-Mail, über Instagram oder komm bei einer unserer nächsten Übungen vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Übungen der Freiwilligen Feuerwehr
Die Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg Ortsteil Volpertshausen finden regelmäßig statt und sind öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von der wichtigen Arbeit der Feuerwehr zu machen.
Hinweis: Die folgenden Abteilungen und Übungen gehören zur öffentlichen Freiwilligen Feuerwehr Hüttenberg, Ortsteil Volpertshausen. Der Förderverein informiert darüber, ist jedoch nicht organisatorisch verantwortlich.
Abteilung | Wochentag | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|---|
Einsatzabteilung | Montags | 19:30 Uhr | Feuerwehrgerätehaus Volpertshausen |
Jugendfeuerwehr | Freitags | 18:00 Uhr | Feuerwehrgerätehaus Volpertshausen |
Alters- und Ehrenabteilung | 1. Donnerstag im Monat | 19:00 Uhr | Feuerwehrgerätehaus Volpertshausen |
Mitglied werden
Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein leisten Sie einen direkten Beitrag zur Sicherheit und Gemeinschaft in Volpertshausen und Weidenhausen. Ob aktiv oder passiv – jede Unterstützung hilft, unsere Feuerwehr nachhaltig zu stärken.
Gemeinsam ermöglichen wir sinnvolle Anschaffungen, fördern die Jugendarbeit und zeigen: Ehrenamt braucht Rückhalt. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
📄 Mitgliedsantrag (PDF)Kontakt
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Volpertshausen-Weidenhausen e.V.
Vertreten durch Sarah Mehlmann (1. Vorsitzende)
Rheinfelserstraße 95
35625 Hüttenberg
Deutschland
E-Mail: info@feuerwehr-volpertshausen.de
Kassenwart
Daniel Kummer
E-Mail: kassenwart@feuerwehr-volpertshausen.de
Was wir bereits möglich gemacht haben
- Anschaffung von Helmlampen für die Einsatzabteilung
- Bezuschussung neuer T-Shirts für die Jugendfeuerwehr
- Unterstützung des Sommerfestes und der Brandschutzerziehung
- Spende eines Pavillons für Veranstaltungen
Dank der Hilfe unserer Mitglieder und Spender konnten wir bereits viele kleine und große Projekte umsetzen – und dabei immer dort unterstützen, wo kommunale Mittel allein nicht ausreichen.
Häufige Fragen (FAQ)
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Volpertshausen-Weidenhausen e.V.
Rheinfelserstraße 95
35625 Hüttenberg
Deutschland
Vertreten durch:
Sarah Mehlmann (1. Vorsitzende)
Kontakt:
E-Mail: vorstand@feuerwehr-volpertshausen.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Wetzlar
Registernummer: VR 1762
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Nils Bader
Am Weidenborn 14
35625 Hüttenberg
Joscha Kropp
Reihnfelser Straße 24
35625 Hüttenberg
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält ggf. Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar.
Mehr Einblicke auf Instagram und Facebook
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und bleiben Sie auf dem Laufenden.
📷 Instagram 📷 Facebook